• Schulhund Ronja

  • Schulhund Ronja

          •  

            Der Schulhund - ein sinnvoller Begleiter im Schulalltag

             

            Der Schulalltag stellt Kinder oft vor vielfältige Herausforderungen – sei es durch soziale Konflikte, emotionale Belastungen oder Konzentrationsschwierigkeiten. Hier setzt unser Schulhund Ronja an: Als speziell ausgebildete Schulhündin begleitet sie den Unterricht und wird gezielt eingesetzt, um das Lernen und das Miteinander an unserer Schule positiv zu beeinflussen.

            Studien belegen, dass Hunde eine beruhigende und motivierende Wirkung auf Menschen haben. Schon ihre bloße Anwesenheit kann Stress reduzieren, das emotionale Wohlbefinden steigern und die Konzentrationsfähigkeit verbessern. In der hundegestützten Pädagogik wird der Hund als Co-Pädagoge verstanden: Ronja unterstützt die Kinder dabei, Verantwortung zu übernehmen, Regeln einzuhalten und respektvoll miteinander umzugehen.

            Doch der Schulhund kann noch mehr:

            • Förderung sozialer Kompetenzen: Durch den achtsamen Umgang mit Ronja erleben die Kinder direkte Rückmeldungen zu ihrem Verhalten und lernen, Rücksicht zu nehmen.

            • Stärkung des Selbstbewusstseins: Der Hund begegnet jedem Kind wertfrei – das stärkt das Selbstwertgefühl und schafft Vertrauen.

            • Verbesserung des Klassenklimas: Ronja wirkt als neutraler, verbindender Faktor und schafft eine positive Lernatmosphäre.

            • Emotionale Stabilisierung: Besonders für Kinder mit Ängsten oder innerer Unruhe bietet der Hund Halt, Sicherheit und Nähe.

            • Motivation im Unterricht: Ronja sorgt für Lernfreude – ob als Zuhörerin beim Vorlesen, als mathematischer „Leckerli-Zähler“ oder als kreative Inspirationsquelle.

            Ronja ist damit nicht nur ein tierischer Begleiter, sondern ein wertvoller Teil unserer Schulgemeinschaft. Ihr Einsatz wird sorgfältig geplant, kontinuierlich reflektiert und stets auf das Wohl von Kindern und Hund abgestimmt.

            Mit Ronja möchten wir unsere Schule zu einem noch stärkeren Ort des Miteinanders, der Freude und des Lernens machen

      • Kontakt

      • Anmelden