• Deutsch-Französisches Institut

  • Deutsch-Französisches Institut

        • Text Sub-page

        •  

          Wir freuen uns, Ihnen unser Französischprogramm vorzustellen, das darauf abzielt, den Schülerinnen und Schülern eine unterhaltsame und interaktive Einführung in die französische Sprache und Kultur zu bieten.

          Unser Ziel

          Das Hauptziel unseres Französischunterrichts ist es, das Interesse der Kinder an der französischen Sprache zu wecken und sie zu ermutigen, grundlegende Kommunikationsfähigkeiten zu entwickeln. Wir legen großen Wert auf spielerisches Lernen, Lieder, Geschichten und praktische Aktivitäten, um das Erlernen der französischen Sprache zu einer angenehmen und ansprechenden Erfahrung zu machen.

          Programm und Methoden

          • Spiele und Interaktive Aktivitäten: Die Schülerinnen und Schüler nehmen an Rollenspielen, Gesellschaftsspielen und interaktiven Aktivitäten teil, die ihren Wortschatz und ihre Gesprächsfähigkeiten stärken.
          • Lieder und Reime: Französische Lieder und Reime helfen den Kindern, gängige Wörter und Ausdrücke spielerisch zu lernen und zu behalten.
          • Geschichten und Märchen: Wir lesen Geschichten und Märchen auf Französisch vor, um das Hörverständnis zu verbessern und die Kinder mit der französischen Kultur vertraut zu machen.
          • Kunst und Basteln: Kunst- und Bastelprojekte, die von der französischen Kultur inspiriert sind, ermöglichen es den Schülerinnen und Schülern, ihre Kreativität zu entfalten und gleichzeitig neue Wörter und Ausdrücke zu lernen.