• Schulgarten

  • Schulgarten

      • Durch die Initiative des Elternbeirats und mit Unterstützung von der Baywa Stiftung und der Stadt Erlangen konnte wieder ein Schulgarten mit Hochbeeten auf dem Schulgelände angelegt werden.

        Mit großem Einsatz errichteten Mitglieder des Elternbeirats und engagierte Helfer bereits zwei Hochbeete, die von einer Schülergruppe bepflanzt und gepflegt werden.

        Inzwischen wurde der Garten mit zwei weiteren Hochbeeten der Regnitztal Werkstätten erweitert und das Gartenhaus renoviert.

         

        Umweltpreis 2019 der Stadt Erlangen und der Erlanger Stadtwerke:

        Die Michael-Poeschke Schule hat einen Wald- und Naturgarten angelegt. Das ehemals im Stil der 70er Jahre versiegelte Schulhofgelände wurde von der Schule und vom dortigen Hort "HoList" mit Unterstützung des Arche-Bauernhofs und der BayWa-Stiftung völlig verändert. Zu Beginn wurden vier Hochbeete, ein Kartoffelacker und eine Beerenhecke angelegt.

        Drei Gartengruppen richten nun Schritt für Schritt den Schulgarten ein und werden sich besonders um einen vielfältigen Anbau von Nutzpflanzen kümmern, wobei auch die Eltern einbezogen werden. Weitere Teile des Projektes sind ein Riechgarten in Form einer mit Kräutern bepflanzten Trockenmauer-Schnecke, Schulhühnern, ein Insektenhotel und einige Totholzhaufen. All dies wird in Form eines "grünen Klassenzimmers" auch in den Unterricht integriert.