Lichtermarkt 2024
Ein zauberhafter Auftakt: Der erste Lichtermarkt der Michael-Poeschke-Schule
Am 28. November 2024 verwandelte sich die Michael-Poeschke-Schule in eine festlich leuchtende Oase: Zum ersten Mal fand der Lichtermarkt statt – ein stimmungsvolles Ereignis, das von der gesamten Schulfamilie mit Spannung erwartet wurde. Der Elternbeirat schuf zwischen Turnhalle und Seitengebäude ein magisches Lichtermeer und sorgte mit liebevoll arrangierten Ständen und Leckereien für eine unvergessliche Atmosphäre.
Vielen herzlichen Dank an unseren Elternbeirat für die tatkräftige Unterstützung und das enorme Engagement.
Ein festlicher Auftakt
Den feierlichen Beginn des Abends gestaltete der Posaunenchor, der das Schullied „Unsere Schule ist bewegt“ anstimmte und damit die Gemeinschaft und den Geist der Schule klangvoll unterstrich. Im Anschluss daran erhellte ein stimmungsvoller Laternenumzug das Schulgelände. Groß und Klein reihten sich in die leuchtende Prozession ein, die ebenfalls musikalisch vom Posaunenchor begleitet wurde.
Ein musikalisches Highlight
Ein besonderer Höhepunkt war der Auftritt der Musical-AG zusammen mit dem Chor der zweiten Klasse. Mit zwei Liedern aus dem Weihnachtsmusical „Herzlich Willkommen, Sternenkind“ berührten die Kinder das Herz der Anwesenden und verbreiteten weihnachtliche Vorfreude.
Kreative Vielfalt und ein guter Zweck
Nach dem Programm begann der Verkauf der mit viel Liebe und Einsatz selbstgebastelten Werke, die die Schulklassen in den Wochen vor dem Lichtermarkt vorbereitet hatten. Von dekorativen Weihnachtsartikeln bis hin zu kleinen Geschenken – die Vielfalt spiegelte den kreativen Einsatz der Schülerinnen und Schüler wider. Die Einnahmen aus dem Verkauf werden an die Elterninitiative krebskranker Kinder Erlangen e.V. gespendet.
Ein gelungener Abend
Der erste Lichtermarkt der Michael-Poeschke-Schule war ein voller Erfolg. Er brachte die Schulgemeinschaft näher zusammen, begeisterte die Besucher mit einem abwechslungsreichen Programm und zeigte, wie viel Herz und Einsatz in diesem besonderen Abend steckten. Schon jetzt freuen sich alle darauf, diese neue Tradition fortzuführen.
Ein weiterer Grund zur Freude: Der Lichtermarkt erzielte durch den Verkauf der selbstgebastelten Werke eine sagenhafte Summe von 1.111 Euro. Diese stolze Spende wird vollständig der Elterninitiative krebskranker Kinder Erlangen e.V. zugutekommen. Dieses beeindruckende Ergebnis zeigt, wie groß die Unterstützung und das Engagement der gesamten Schulfamilie sowie der Besucher waren. Mit diesem Betrag können wichtige Projekte unterstützt werden, die betroffenen Familien in schwierigen Zeiten Hoffnung und Hilfe schenken.