Das Schuljahr 2024/2025
Unser Schuljahr
- 10.09.2024
Erste Schritte
Heute beginnt das neue Schuljahr. Unsere Erstklässler haben ihren 1.Schultag, der sicherlich schon mit Spannung erwartet wurde. Herzlich Willkommen an der Poeschke, liebe 1a, 1bP, 1cG und 1d!
- 30.10.2024
Radfahrausbildung der 4. Klassen
In der 4. Klasse steht für viele Kinder ein spannendes Highlight an: die Radfahrausbildung. Endlich dürfen sie zeigen, dass sie ihr Fahrrad sicher beherrschen und die wichtigsten Verkehrsregeln kennen. Auf dem Schulhof und später im echten Straßenverkehr wird fleißig geübt, wie man richtig abbiegt, Handzeichen gibt und aufmerksam auf andere Verkehrsteilnehmer achtet – bis am Ende die große Fahrradprüfung ansteht.
- 15.11.2024
Bundesweiter Vorlesetag
Heute war ein ganz besonderer Tag an unserer Schule: der Vorlesetag! Zu Besuch waren ein Autor und eine Klasse aus dem Fridericianum, und schon am Morgen lag eine gespannte, fröhliche Stimmung in der Luft. In jeder Klasse wurde ein Buch vorgelesen – mal spannend, mal lustig, mal nachdenklich – und die Kinder tauchten begeistert in die Geschichten ein. Was für eine schöne Aktion, die Lust aufs Lesen macht und zeigt, wie viel Freude Bücher bereiten können!
- 28.11.2024
Lichtermarkt mit großer Spendenaktion
Am 28. November 2024 erstrahlte die Michael-Poeschke-Schule im Lichterglanz: Zum ersten Mal fand unser Lichtermarkt statt! Zwischen Turnhalle und Seitengebäude verwandelte der Elternbeirat das Gelände in ein funkelndes Lichtermeer mit liebevoll gestalteten Ständen, Leckereien und einem kleinen Laternenumzug. Gemeinsam konnten wir eine tolle Summe von 1.111 € an die Elterninitiative krebskranker Kinder in Erlangen spenden – ein rundum gelungener Abend!
- 2.12.2024
Buchausstellung
Frau Wiese-Käppner vom Büchermobil in Erlangen hat bei ihrer Buchausstellung wieder viele tolle Bücher präsentiert. Ob spannende Romane, inspirierende Sachbücher oder liebevoll gestaltete Kinderbücher – hier findet jeder etwas zum Schmökern und Entdecken.
Mit viel Herzblut stellt Frau Wiese-Käppner ihre Auswahl zusammen und macht jeden Besuch zu einem kleinen Erlebnis für Bücherfreunde. Wer Lust auf neue Leseschätze hat, sollte unbedingt einmal im Büchermobil vorbeischauen!
- 6.12.2024
Nikolausaktion der Michael-Poeschke-Grundschule: Freude schenken und teilen
Am 6. Dezember staunten die Kinder der Michael-Poeschke-Grundschule nicht schlecht: Der Nikolaus kam wie jedes Jahr zu Besuch und brachte kleine Geschenke mit. Doch in diesem Jahr ging es nicht nur ums Beschenktwerden – die Schülerinnen und Schüler hatten gemeinsam mit ihren Familien Spenden für die Erlanger Tafel gesammelt.
Haltbare Lebensmittel, Hygieneartikel und kleine Aufmerksamkeiten wurden feierlich dem Nikolaus übergeben, der versprach, die Gaben an Bedürftige in der Region weiterzugeben. Die Aktion setzte ein starkes Zeichen für Mitgefühl und Solidarität und zeigte, dass Schenken mindestens genauso glücklich macht wie Beschenktwerden.
- 12.3.2025
Handballtage
Sportlich ging es an der Michael-Poeschke-Grundschule zu: Frau Vogelsang bot für die dritten Klassen einen spannenden Handballtag an. Jede Klasse durfte sich in einer Doppelstunde Handballtraining ausprobieren, und die Kinder waren mit Begeisterung dabei.
Das Training kam so gut an, dass im weiteren Verlauf des Schuljahres auch die Zweitklässler in den Genuss einer eigenen Handball-Einheit kamen. Ein sportliches Highlight, das Lust auf mehr gemacht hat!
Schuljahr
- 24.3.2025
Gesunde Zähne im Blick – Die Schulzahnärztin zu Besuch
An der Michael-Poeschke-Grundschule drehte sich in diesen Wochen alles um das Thema Zahngesundheit. Die Schulzahnärztin besuchte alle Klassen und erklärte den Kindern auf anschauliche Weise, warum gründliches Zähneputzen, gesunde Ernährung und regelmäßige Zahnarztbesuche so wichtig sind.
Mit spannenden Tipps, kleinen Übungen und vielen Antworten auf neugierige Fragen machte sie den Besuch zu einer lehrreichen und unterhaltsamen Stunde. So sind die Kinder nun bestens gerüstet, um ihr schönstes Lächeln gesund zu halten!
- 4.4.2025
Medienlöwen in den 3. und 4. Klassen
Die 3. und 4. Klassen der Michael-Poeschke-Grundschule nahmen am Medienlöwen-Training des Kinderschutzbundes Bayern teil. In den Workshops lernten die Kinder spielerisch, wie man digitale Medien sicher und verantwortungsvoll nutzt und Gefahren im Internet erkennt.
So wurden sie Schritt für Schritt zu echten Medienlöwen!
- 5.5.2025
Autorenlesung mit Kai Pannen
Die Michael-Poeschke-Grundschule durfte sich über eine spannende Autorenlesung mit Kai Pannen freuen. Der Kinderbuchautor begeisterte die Schülerinnen und Schüler nicht nur mit seinen Geschichten, sondern auch mit seinen gezeichneten Comics, die anschließend noch mehrere Wochen in der Schule ausgestellt waren.
Ein tolles Erlebnis, das Lust aufs Lesen und Zeichnen machte!
- 28.5.2025
Sommerfest 2025
Trotz durchwachsenem Wetter war das Sommerfest der Michael-Poeschke-Grundschule ein voller Erfolg: Die AG Musical und die Musikschule sorgten für eine tolle Einstimmung, dazu gab es selbstgemachte Leckereien, Wurstsemmeln vom Grill und kalte Getränke.
Für die Kinder waren im ganzen Schulhaus Spielstationen verteilt – ein fröhliches Fest, das allen viel Freude bereitet hat!
- 23.6.2025
Siegerehrung des Känguruwettbewerbs
Am 23. Juni fand an der Michael-Poeschke-Grundschule die Siegerehrung des diesjährigen Känguruwettbewerbs statt. Alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler wurden geehrt und freuten sich über ihre Urkunden und Preise.
Ein schöner Abschluss für alle kleinen Mathematik-Fans!
- 8.7.2025
Projekt „Sicher – Stark – Frei“ in den 1. und 2. Klassen
Die 1. und 2. Klassen der Michael-Poeschke-Grundschule nahmen am Präventionsprojekt „Sicher – Stark – Frei“ teil. In spielerischen Übungen lernten die Kinder, Gefahren zu erkennen, Nein zu sagen und selbstbewusst aufzutreten.
Ein wichtiges Training, das die Kinder stark und sicher für den Alltag macht!
- 17.7.2025
Erfolg beim inklusiven Bambini Fußballturnier
Unsere beiden Partnerklassen nahmen mit großer Begeisterung am diesjährigen Bambini-Fußballturnier teil. Die Drittklässler gingen mit zwei Mannschaften an den Start und sicherten sich stolz eine Gold- und eine Bronzemedaille. Auch die Erstklässler zeigten vollen Einsatz und wurden mit Silber belohnt. Herzlichen Glückwunsch an alle kleinen Kicker!
- 21.7.2025
Musicalaufführung „Die Spur der Zukunft“
Ein besonderes Highlight im Schuljahr war die Aufführung des Musicals „Die Spur der Zukunft“ durch die Musical-AG in Zusammenarbeit mit der Musikschule. Zu afrikanischen Rhythmen und Klängen präsentierten die Kinder ein mitreißendes Stück, das das Publikum begeisterte.
Ein musikalisches Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleibt!
- 24.7.2025
Bundesjugendspiele
Bei den Bundesjugendspielen traten alle Klassen der Michael-Poeschke-Grundschule zu einem sportlichen Schulwettkampf an. In den Disziplinen Weitwurf, Weitsprung und Wendesprint gab es eine Einzelwertung, während bei Biathlon, Stoßwurf und Transportstaffel die Klassenwertung im Mittelpunkt stand.
Ein spannender Tag voller Bewegung, Teamgeist und sportlicher Höchstleistungen!
- 25.7.2025
Schülertriathlon in Erlangen
Beim Schülertriathlon in Erlangen gingen in diesem Jahr auch viele Schülerinnen und Schüler der Michael-Poeschke-Grundschule an den Start. Mit großem Einsatz meisterten sie Schwimmen, Radfahren und Laufen und hatten dabei jede Menge Spaß.
Ein sportliches Erlebnis, auf das alle Teilnehmer stolz sein können!
- 29.7.2025
Tränenreicher Abschied der Viertklässler
Nach vier Jahren an der Michael-Poeschke-Grundschule hieß es für die Viertklässler Abschied nehmen. Zum ersten Mal seit langer Zeit luden sie ihre Eltern in die Schule ein und präsentierten ein buntes, emotionales Programm.
Ein gelungener und bewegender Abschied, der allen noch lange in Erinnerung bleiben wird.
- 31.7.2025
Letzter Schultag – Abschied vor den Sommerferien
Ein ereignisreiches Schuljahr ging zu Ende. Nach dem Gottesdienst versammelten sich alle Kinder mit ihren Lehrkräften in der Turnhalle. Die Viertklässler sangen und präsentierten einen Tanz, bevor die 1. bis 3. Klassen ihnen mit einem Abschiedslied Lebewohl sagten.
Zum Abschluss durften die Viertklässler durch ein Spalier die Turnhalle und eine Stunde später auch die Schule verlassen – ein feierlicher und bewegender Abschied.